Karl Puschmann verlässt die Kommunalpolitik

CWG-Stadtrat muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten – Nachfolger wird Andreas Peter aus Jachenhausen

Der CWG-Stadtrat Karl Puschmann gibt aus gesundheitlichen Gründen seine Mitarbeit im Gremium auf. Das bestätigte Bürgermeister Thomas Zehetbauer (CWG) auf Anfrage unserer Zeitung. Sein Nachfolger in der CWG-Fraktion wird Andreas Peter. Der 21-Jährige aus dem Ortsteil Jachenhausen soll bereits bei der Sitzung des Stadtrats am Dienstag vereidigt werden.

Puschmann lege auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung alle seine kommunalpolitischen Ämter nieder, sagte Zehetbauer. „Das tut mir menschlich sehr leid, denn ich schätze ihn für seine ruhige und sachliche Art.“ Da Puschmann dem Hauptverwaltungs- und dem Rechnungsprüfungsausschuss angehört, muss die Neubesetzung dieser Gremien vom Stadtrat gebilligt werden. Außerdem muss der Stadtrat nach Puschmanns Ausscheiden einen neuen Vertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Jachenhausener Gruppe entsenden. Da Andreas Peter bei der Wahl des Stadtrats am 15. März vergangenen Jahres die nächstbeste Stimmenzahl erreicht hatte, sei er der Nachrücker in der CWG-Fraktion, erklärte der Bürgermeister.

Der 58-jährige Puschmann kommt aus dem Ortsteil Ried, ist Rettungsassistent beim BRK und vielfältig ehrenamtlich engagiert. Unter anderem ist er als Leiter der örtlichen BRK-Bereitschaft, Pilgersanitäter, Vorstandsmitglied der Feuerwehr Schaitdorf, Leiter des Kleiderladls und Erste-Hilfe-Ausbilder im Einsatz. Der gelernte Zimmermann transportiert zudem regelmäßig Hilfsgüter in die Ukraine. Puschmann war erst im Mai 2019 für einen ausgeschiedenen CWG-Stadtrat ins Gremium nachgerückt und dann bei der Kommunalwahl 2020 bestätigt worden.

Sein Nachfolger im Gremium ist der gelernte Werkzeugmechaniker Andreas Peter. Der 21-Jährige ist Jugendsportleiter des Schützenvereins Jachenhausen, aktiv in der dortigen Feuerwehr sowie in der Riedenburger Nachbarschaftshilfe und Mitglied des Bauern- und Taglöhnervereins. Außerdem betreut Peter die Webseite der CWG.

CWG-Neuigkeit teilen

Share on facebook
Share on email