Einweihung Hirthaisl Hattenhausen

Gestern bekam das Hirthaisl Hattenhausen den kirchlichen Segen. Bürgermeister Thomas Zehetbauer überreichte an Cornelia Altmann und Ortssprecher Michael Wittl ein Präsent. Auch die Stadträte Konrad Halbig, Annette Eichenseer, Andreas Peter und Karl Freihart nahmen sich Zeit für diesen besonderen Anlass.

Es sei ein „Schmuckstück“ entstanden, erklärte Bürgermeister Thomas Zehetbauer. „Das ist ein schöner Tag für Hattenhausen.“ Der Bürgermeister würdigte die sehr hohe Arbeitsleistung der Dorfbevölkerung, die dieses Projekt ermöglicht habe. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Leader-Förderstelle des Landkreises und bezifferte die Höhe der erhaltenen EU-Gelder auf etwa 50000 Euro. Die Gesamtkosten würden sich einschließlich der Förderung durch die Europäische Union auf derzeit etwa 120000 Euro belaufen und bewegten sich „in einem überschaubaren Rahmen“. Die Summe würde allerdings noch nicht ganz ausreichen, erklärte Zehetbauer. „Doch nun kann in Hattenhausen wieder ein aktives Dorfleben gestaltet werden.“ Landrat Martin Neumeyer zollte dem Projekt ebenfalls Lob und Anerkennung.

CWG-Neuigkeit teilen

Share on facebook
Share on email