Stadtratssitzung am 22. September

Logo CWG

Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht über den öffentlichen Teil der Bauausschusssitzung am 8. September, in der es um den Antrag zur Errichtung einer Stützmauer in Altmühlmünster und das Mobilfunkförderprogramm gegangen war. Außerdem beschäftigt sich das Gremium mit dem Bericht über das Treffen des Infrastruktur- und Technikausschusses am 9. September. Hier hatten sich die Stadträte mit der Sanierung eines Gießgrabens in der Riedenburger Innenstadt beschäftigt.

Außerdem geht es um den Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur zeitweiligen Lagerung und Behandlung von Bauschutt und Baustellenabfällen im Industriegebiet in Haid-hof. Die Mädchenrealschule St. Anna hat einen Antrag auf Umbau gestellt. Zudem liegen Bauanträge für die Errichtung einer Kapelle nahe Dieterzhofen und die Anlage eines Allwetterreitplatzes in Obereggersberg vor.

In Sachen Sanierung des Alten Rathauses erhalten die Stadträte einen Sachstandsbericht, gleiches gilt für den Neubau des Feuerwehrhauses in Baiersdorf. Ein weiteres Thema ist die Auflösung der Teichkläranlagen in Deising, Untereggersberg, Oberhofen und Gundlfing. Am Ende wird noch ein Antrag der SPD-Fraktion auf die Gründung des Vereins „Nachbarschaftshilfe Riedenburg“ debattiert.

CWG-Neuigkeit teilen

Share on facebook
Share on email